Veranstaltungen:


Mosertrio der Philharmonie Salzburg | "Drei Geschwister und ein Bösendorfer"

Mosertrio der Philharmonie Salzburg

"Drei Geschwister und ein Bösendorfer"

Freitag, 10. Februar 2023

20.00 Uhr

Foto: Mosertrio
Foto: Mosertrio

VK € 15,-- | AK € 20,--

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Das Mosertrio ist ein klassisches Klaviertrio aus Salzburg. Die drei Geschwister, Sarah, Lukas und Florian können auf eine rege Konzerttätigkeit quer durch Österreich verweisen; so spielten sie z.B. 2018 als Solisten Beethovens Tripelkonzert mit der Philharmonie Salzburg. Darüber hinaus suchen die drei Musiker*innen, die in Salzburg und München studieren, ihre Inspiration abseits der ausgetretenen Pfade. So fühlt sich das Trio im Jazz und in der neuen Musik heimisch, was sie auch in ihren Programmen zum Ausdruck bringen. Aus dieser musikalischen Mehrsprachigkeit entstehen eigene Kompositionen und Arrangements, die sowohl vom Violinisten als auch vom Pianisten (Gewinner des Zawinul Jazz-Preises) stammen. Dabei beziehen sie sich aber oft auf die klassische Trioliteratur und haben stets den Anspruch, ihre verrückten Ideen in traditionelle Schemen und Formen einzubetten.


0 Kommentare

Neuhofner Ostermarkt

Ostermarkt

Der Osterhase besucht Neuhofen...

Samstag, 04. März 2023, 10.00-18.00 Uhr

Sonntag, 05. März 2023, 08.30-17.30 Uhr

 

Foto: WeinFranz
Foto: WeinFranz

Eintritt € 2,-

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Schon seit vielen Jahren ist der Neuhofner Ostermarkt mit seinem bunten österlichen und frühlingshaften Kunsthandwerkssortiment ein beliebter Fixpunkt im Mostviertler Kulturgeschehen.

 

Mit rund 70 einzigartigen Ausstellern, leckeren Mehlspeisen und einem umfangreichen Kinderprogramm ist der Neuhofner Ostermarkt Anziehungspunkt für die ganze Familie.

 

 

 www.ostarrichi-kulturhof.at


1 Kommentare

Gstanzlfrühschoppen | mit den Aspacher Tridopplern

Gstanzlfrühschoppen

mit den Aspacher Tridopplen

Sonntag, 16. April 2023

10.30 Uhr

Foto: Aspacher Tridoppler
Foto: Aspacher Tridoppler

Eintritt € 10,-

Ostarrichi Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Die sechs gestandenen Männer aus Aspach im Innviertel begeistern seit 1997 mit ihren selbstverfassten lustigen zeitkritischen Liedern und Gstanzln das Publikum in Österreich und Bayern. Der Ansänger und Moderator Pepi Meixner ist zudem ein brillanter Witze Erzähler. Unterstützt durch ihre Musikanten Michael Priewasser (Steirische Harmonika) und Christian Eichberger (Zither) bleibt bei ihren Auftritten kein Auge trocken.

 

ferne.interpolation.at/Tridoppler

 


Eröffnung | Museum Ostarrichi 2023: Die Zukunft ist weiblich!

Eröffnung Museum Ostarrichi 2023

Thema: Die Zukunft ist weiblich!

Freitag, 21. April 2023

11:00 Uhr

Eintritt frei

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Mit dem innovativen neuen Schwerpunktthema des Museums „Die Zukunft ist weiblich“ dürfen wir die heurige Museumssaison beginnen. Natürlich bildet, passend dazu, wie immer die berühmte Jugend Enquete den Abschluss im Oktober. Wir dürfen außerdem Mag. Sepp Puchinger mit einer spannenden Reisemultivision über eine Expedition entlang der niederösterreichischen Grenzen begrüßen. Des Weiteren gehen wir gemeinsam mit Gerhard Wagner,

MSc. der Frage, ob Gleichberechtigung als Frauensache gilt, auf den

Grund. Im Sommer dürfen unsere kleinen Besucher:innen beim bereits bekannten Ferienspiel „Papierschöpfen“ ihrer Fantasie wieder freien Lauf lassen.

 

Die Museumseröffnung wird von den Chorkindern der Neuhofner Schulen umrahmt. Wie in den Jahren zuvor wird auch heuer im Museum gestaunt, gelernt und vermittelt. Die Museumstüren öffnen sich wieder für Groß und Klein!


0 Kommentare

Mama | Ein Konzert nur für dich!

Muttertagskonzert

mit der Band "Feieralarm"

Freitag, 12. Mai 2023

20.00 Uhr

Foto: Feieralarm
Foto: Feieralarm

VK € 15,- | AK € 20,-

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

  

Ein besonderes Konzert für die wichtigste Frau im Leben eines jeden Menschen: die eigene Mama. Mit den umwerfenden Stimmen und gefühlvollen Liedern von Lukas Ehebruster, Lea Dirnberger, Raphael Ritt, Ralph Neuhauser und Bernhard Affengruber soll jeder Mama an ihrem Tag gedankt werden: „Nur für dich, Mama!“

 

 

 

 www.ostarrichi-kulturhof.at | www.feieralarm.at

 


0 Kommentare

Museumsfrühling Niederösterreich | Wir feiern den internationalen Museumstag!

Museumsfrühling Niederösterreich

Wir feiern den Internationalen Museumstag!

Sonntag, 21. Mai 2023

09.00 - 17.00 Uhr

Foto: Museum Ostarrichi
Foto: Museum Ostarrichi

Freier Eintritt

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Da wir heuer den ganzen Mai als Museumsfrühling feiern dürfen, laden wir euch gerne zum Höhepunkt des Monats, dem internationalen Museumstag, zu uns ins Museum ein!

 

Inmitten vieler Highlights, den Riesenpuzzles, Riesenmemory, Urkunde-besiegeln und Multi-Touch-Monitoren, können unsere kleinen Besucher:innen Kronen basteln und das Museum spielerisch erkunden. Zusätzlich dazu kann sich mit hausgemachtem Eis, Seifenblasen sowie Straßenkreiden amüsiert werden.

Während die Kinder sich vergnügen, können unsere großen Besucher:innen mit dem kostenlosen Audioguide die österreichische Geschickte entdecken!

 

Das vielfältige Programm bietet für die ganze Familie einen abwechslungsreichen Tag im Museum Ostarrichi!

 

 www.museumsfruehling.at | www.museum-ostarrichi.at

 


0 Kommentare

Expedition Niederösterreich | 1025 km entlang der NÖ Grenzen

Expedition Niederösterreich | 1025 km entlang der NÖ Grenzen

Reisemultivision mit Livekommentar und Musikuntermalung auf Großleinwand von Sepp Puchinger

Mittwoch, 31. Mai 2023

19.00 Uhr

Foto: Sepp Puchinger
Foto: Sepp Puchinger

Eintritt frei | freiwillige Spende

Ostarrichi-Kulturhof | Museum Ostarrichi

Auskunft im Kartenbüro

 

Endlich wieder live - REISEKINO: Mit Sepp Puchinger entlang der Grenzen von Niederösterreich auf Entdeckungsreise gehen. Die Idee für dieses Thema entstand schon zu Beginn der Pandemiezeit nach dem Motto - die Grenzen sind zwar geschlossen, aber es lässt sich wunderbar die eigene Heimat erkunden und kennenlernen.

Eindrucksvolle Bilder und Videos auf Großleinwand, viele Infos sowie Spannung, Storytelling und Wortwitz sind garantiert.

Wie immer liebevoll und professionell multimedial auf Großleinwand gestaltet. Reisefieber garantiert!


0 Kommentare

Papierschöpfen | Ferienspiel für Kinder

Papierschöpfen

Ferienspiel für Kinder

Mittwoch, 19. Juli 2023

14.00 Uhr

Foto: Markus Reickersdorfer
Foto: Markus Reickersdorfer

Kostenbeitrag € 5,-

Anmeldung erforderlich!

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Bei uns kannst du dein eigenes Papier schöpfen! Auch Kinder können das! Markus Reickersdorfer zeigt euch wie es funktioniert und wie einfach es ist, selbst Papier zu schöpfen! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - zum Beispiel können Blumen, Gräser oder Gewürze mit eingearbeitet werden.

 

Das selbst geschöpfte Papier muss ein paar Tage trocknen und kann im Ostarrichi-Kulturhof abgeholt werden.

 

www.museum-ostarrichi.at

 


0 Kommentare

Pepi Hopf | Alles bleibt anders

Pepi Hopf

Alles bleibt anders

Freitag, 21. Juli 2023

20.00 Uhr

Foto: Pepi Hopf
Foto: Pepi Hopf

VK € 15,- | AK € 20,-

im Hof des Ostarrichi-Kulturhofes

(bei Schlechtwetter im Festsaal des Ostarrichi-Kulturhofes)

Auskunft im Kartenbüro

 

„Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten soll! War das einzig Positive im letzten Jahr der Corona Test? Ist das Elektro Auto am Ende - Video 2000 auf 4 Rädern? Werden unsere Kinder einmal sagen: „Unterm Kurz hätte es das nicht gegeben?“ Egal, es kommt wies kommt und nix bleibt wie es war. Bei allen Veränderungen bleibt aber eines konstant. Ein Mann erklimmt die Bühne um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie das gehen soll? Er bringt sie 2 Stunden zum Lachen. Pepi Hopf, der Fels in der Zeitgeistbrandung.

 

www.pepihopf.at

 


0 Kommentare

Lange Nacht der Museen | feurig, chillig, unterhaltsam - Generationentreff

Lange Nacht der Museen

feurig, chillig, unterhaltsam - Generationentreff

Samstag, 7. Oktober 2023

18.00 Uhr - 01.00 Uhr

Foto: Martina Schuller
Foto: Martina Schuller

Eintritt € 6,- ORF - Regionalticket, bis 12 Jahre frei

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Ein in Feuerschein getauchter Hof, verfeinert mit Chiliaroma, Stand-by Kulturvermittlung, Livemusik und Kinderlachen - diese einzigartige Kombination finden Besucher:innen im Museum Ostarrichi im Rahmen der Langen Nacht der Museen. Genießen Sie ein Gläschen exzellenten Wein und das feine Chili con Carne aus dem Kessel der Pfadfindergilde Neuhofen mitten im Museum oder bei den knisternden Feuerkörben im Hof. Sollten Sie Ihren Wissensdurst stillen wollen, steht Ihnen unser Kulturvermittler für jede Frage und interessante Gespräche jederzeit zur Verfügung. Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: für sie stehen verschiedene Kreativstationen zur Verfügung.

 

www.museum-ostarrichi.at | langenacht.orf.at

 

 


0 Kommentare

Gleichberechtigung = Frauensache?

Gleichberechtigung = Frauensache?

Vorgetragen und präsentiert von Gerhard Wagner | HeForShe Vienna

Krankheitsbedingt verschoben:

Mittwoch, 11. Oktober 2023

18.00 Uhr

Foto: Stadtwerke Wien
Foto: Stadtwerke Wien

Eintritt frei | freiwillige Spende

Ostarrichi-Kulturhof | Museum Ostarrichi

Auskunft im Kartenbüro

 

Gleichberechtigung = Frauensache? Diese Gleichung geht nicht auf. Wenn wir von Gleichstellung sprechen, denken wir meist automatisch an Frauenförderung und stempeln das Thema als Frauensache ab. Es ist jedoch nicht die alleinige Aufgabe von Frauen, für eine gleichberechtigtere Gesellschaft zu sorgen. Wir müssen Männer aktiver einbinden und stärker in die Verantwortung nehmen. Doch wie kann das gelingen? Inwiefern profitiert die Gleichstellungsbewegung von mehr männlicher Unterstützung? Und was haben Männer von mehr Gleichstellung?

 


1 Kommentare

Jugend Enquete Ostarrichi | Thema 2023: Die Zukunft ist weiblich!

Jugend Enquete Ostarrichi

Thema 2023: Die Zukunft ist weiblich!

Mittwoch, 18. Oktober 2023

08.30 - 13.00 Uhr

Foto: Franz Jetzinger Photography
Foto: Franz Jetzinger Photography

Eintritt frei

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Gut ausgebildet, kompetent und eloquent! Frauen sind weltweit die Bildungsgewinner. In Zukunft werden die Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten für Frauen steigen, wie sie ihr persönliches Weiterkommen in Beruf, Gesellschaft und Politik gestalten möchten. Das zeigen zahlreiche Trendstudien. Bei der Jugend Enquete Ostarrichi werden dazu spannende Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Branchen mit Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren zusammentreffen, um über Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Gender-Gap, Feminismus und Selbstbewusstsein zu diskutieren und auch einige Missverständnisse klären, was unter den Begriffen konkret zu verstehen ist. Eingeladen sind Schüler:innen aus Gymnasien, berufsbildenden Schulen und Polytechnische Lehrgängen im Bezirk Amstetten.

Eingeladen sind Schüler:innen der Gymnasien, berufsbildenden höheren Schulen und Polytechnischen Lehrgänge im Bezirk Amstetten.

Mit Unterstützung von



0 Kommentare

Seminar für Pädagog:innen | Thema 2023: Die Zukunft ist weiblich!

Seminar für Pädagog:innen

Thema 2023: Die Zukunft ist weiblich

Mittwoch, 18. Oktober 2023

14.30-17.00 Uhr

Foto: Oliver Gratzer
Foto: Oliver Gratzer

Eintritt frei | Anmeldung erforderlich!

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

Im Rahmen der Jugend Enquete Ostarrichi zum Thema DIE ZUKUNFT IST WEIBLICH sind Lehrer:innen herzlich eingeladen, sich mit einer Thematik zu beschäftigen, die in vielen Studien als Metatrend bezeichnet wird. Ziel ist es, zum einen aktuelle Definitionen zu Feminismus, Gleichberechtigung, Gender-Gap u. a. zu erfahren, wie auch Möglichkeiten zu finden, das Thema im Unterricht zu platzieren. Zum anderen bietet das Seminar vor allem auch einen persönlichen Mehrwert sich zu vernetzen, bemerkenswerte Persönlichkeiten kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

 

Das Seminar für Pädagog:innen steht allen interessierten Lehrer:innen aller Schulstufen zur Verfügung.


0 Kommentare

Tricky Niki | NIKIpedia

Tricky Niki

NIKIpedia

Freitag, 27. Oktober 2023

20:00 Uhr

Foto: Felicitas Matern
Foto: Felicitas Matern

Rang 1 € 35,- | Rang 2 € 30,- | Rang 3 € 25,-

Sporthalle der NMS

Auskunft im Kartenbüro

 

"Wenn das die Omi wüsste..."

 

Es passieren schon komische Dinge in dieser Welt: Da gibt es einen Vampir, der kein Blut sehen kann. Eine Ausbildung zum Jedi geht mächtig daneben. Ein heißblütiger Drache fängt plötzlich selbst

Feuer. Topflappen sorgen für ein kleines Wunder. Und was hat das alles mit Nikis Omi zu tun?

Ja, es ist schon eine wundersame Welt voller Mysterien und schräger Pointen, in die Multitalent TRICKY NIKI das Publikum diesmal mitnimmt: Seine eigene!

Der zumindest dort weltbekannte Entertainer bietet in seinem vierten Solo-Programm NIKIpedia erneut einen irrwitzigen Unterhaltungs-Mix aus Bauchreden, Stand-up-Comedy und Zauberkunst auf höchstem Niveau.

 

Eine bezaubernde Show für die Sinne, ein bewegendes Erlebnis für das Zwerchfell, empfohlen von international führenden Vampiren, Drachen und Omis. „Comedy aus dem Bauch heraus!“ - oder einfach nur TRICKY NIKI.

 

Achtung: begrenzte Anzahl an Plätzen, Sitzplatzreservierung ab Mai möglich!

 

www.trickyniki.com | www.art-of-artists.com

 


0 Kommentare

Konzert "Nacht der Lichter" | ... ein besonderes Konzert

Konzert "Nacht der Lichter"

... ein besonderes Konzert

Dienstag, 31. Oktober 2023

19.30 Uhr

Foto: Heinrich Ecker
Foto: Heinrich Ecker

VK € 10,-- | AK € 15,--

Pfarrkirche

Auskunft im Kartenbüro

 

Sanfte Stimmen und gefühlvolle Musik werden am 31. Oktober ganz leise unser Herz berühren!

Ein besonderer Abend vor Allerheiligen – als Gegenstück zu

Halloween. Mit Augenblicken, wo alle den Atem anhalten, wo

es ganz still ist, um nur die Stimmen zu hören und viele bewusst an geliebte, für uns unvergessene Menschen denken, die wir für immer im Herzen tragen.

 

Terzett 3Klong:

Veronika Brottrager,

Christina Zehetgruber und

Julia Krahofer

 

Vocalissimo Quartett:

Martina & Robert Aigner,

Lucia- Maria & Thomas Mayrhofer-Fröhlich

Klavier: Michaela Danzer

 

www.facebook.com/3Klong

 


0 Kommentare

Festkonzert | Musikverein Neuhofen

Festkonzert

Musikverein Neuhofen

Samstag, 11. November 2023

ab 20.00 Uhr

Foto: Musikverein Neuhofen
Foto: Musikverein Neuhofen

VK € 10,- | AK € 12,-

Sporthalle

Auskunft im Kartenbüro

 

 Es erwartet Sie ein bunter Mix aus traditioneller und klassischer Blasmusik sowie

 Rhythmen aus modernen Arrangements. 


0 Kommentare

Leopoldimarkt | Markt für Kunst & Handwerk

Leopoldimarkt

Markt für Kunst & Handwerk

Samstag, 18. November 2023, 10.00-18.00 Uhr

Sonntag, 19. November 2023, 08.30-17.00 Uhr

 

Foto: Martina Schuller
Foto: Martina Schuller

Ostarrichi-Kulturhof

Auskunft im Kartenbüro

 

Gefinkelte Häkeleien, traditionelle Weihnachtskrippen, fein verzierte Glasmalereien, gedrechselte Unikate, aufwendig geflochtene Körbe, einzigartige Keramikarbeiten - und vieles mehr!

 

Regionale Künstler und Handwerker bekommen beim Markt für Kunst und Handwerk im Ostarrichi-Kulturhof eine weitere Plattform, um ihr Schaffen zu präsentieren.

 

Neben dem umfassenden kreativen Angebot ist ebenfalls für das leibliche Wohl der Besucher:innen sowie die musikalische Umrahmung gesorgt.

 

 www.ostarrichi-kulturhof.at


0 Kommentare

Adventkonzert | "Auf dem Weg zur Krippe"

Adventkonzert

"Auf dem Weg zur Krippe"

Donnerstag, 07. Dezember 2023

19.30 Uhr

Foto: Leo Lugmayr
Foto: Leo Lugmayr

VK € 8,- | AK € 10,-

Pfarrkirche Neuhofen

Auskunft im Kartenbüro

 

Lassen wir uns von der Sängerrunde mit ihren vorweihnachtlichen

Liedern und Texten, von der Familienmusik Teufel aus Windhag

und von der Blech4tl BRASS mit ihren Weisen die adventliche Botschaft

näherbringen und den Weg zur Krippe zeigen.

 

 www.sängerrunde-neuhofen.at


0 Kommentare