Schulen bietet das Museum ein vielfältiges Programm an. Gemeinsam mit KulturvermittlerInnen erleben Kinder und Jugendliche die Geschichte Österreichs aus neuer Perspektive.
So wird bei der Urkunde aus dem Jahr 996 erkundet, wer womit geschrieben hat und warum? Ein Buchstabensalat wird entschlüsselt und bei Kaiser Otto III. müssen einige Merkwürdigkeiten geklärt werden. Die jungen Gäste schlüpfen in die Rolle eines Kaisers, basteln sich eine Krone oder drücken ihrer eigenen Ostarrichi-Urkunde das Siegel auf. Mit Hilfe von Arbeitsblättern wird selbst erkundet.
Die KulturvermittlerInnen unterstützen, fördern und regen an, selbst aktiv zu werden, um sich ein eigenes Bild über die Ereignisse zu machen. Ziel der Vermittlung ist, historische wie auch Handlungskompetenzen mittels Partizipation zu stärken, um Kinder wie Jugendliche zu befähigen, Geschichte als Teil
und Voraussetzung ihrer unmittelbaren Erlebenswelt zu begreifen.
Ostarrichi-Kulturhof
Millenniumsplatz 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
+43 (0)7475 52700-40
Museum
Von 27. Oktober 2022 bis 22. April 2023 geschlossen!
SAISONSTART 22. APRIL 2023