Mittwoch, 18. Oktober 2023
08.30 - 13.00 Uhr
Eintritt frei
Ostarrichi-Kulturhof
Gut ausgebildet, kompetent und eloquent! Frauen sind weltweit die Bildungsgewinner. In Zukunft werden die Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten für Frauen steigen, wie sie ihr persönliches Weiterkommen in Beruf, Gesellschaft und Politik gestalten möchten. Das zeigen zahlreiche Trendstudien. Bei der Jugend Enquete Ostarrichi werden dazu spannende Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Branchen mit Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren zusammentreffen, um über Gleichberechtigung, Chancengleichheit, Gender-Gap, Feminismus und Selbstbewusstsein zu diskutieren und auch einige Missverständnisse klären, was unter den Begriffen konkret zu verstehen ist. Eingeladen sind Schüler:innen aus Gymnasien, berufsbildenden Schulen und Polytechnische Lehrgängen im Bezirk Amstetten.
Mittwoch, 18. Oktober 2023
14.30-17.00 Uhr
Im Rahmen der Jugend Enquete Ostarrichi zum Thema DIE ZUKUNFT IST WEIBLICH sind Lehrer:innen herzlich eingeladen, sich mit einer Thematik zu beschäftigen, die in vielen Studien als Metatrend bezeichnet wird. Ziel ist es, zum einen aktuelle Definitionen zu Feminismus, Gleichberechtigung, Gender-Gap u. a. zu erfahren, wie auch Möglichkeiten zu finden, das Thema im Unterricht zu platzieren. Zum anderen bietet das Seminar vor allem auch einen persönlichen Mehrwert sich zu vernetzen, bemerkenswerte Persönlichkeiten kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Das Seminar für Pädagog:innen steht allen interessierten Lehrer:innen aller Schulstufen zur Verfügung.
Ostarrichi-Kulturhof
Millenniumsplatz 1
3364 Neuhofen an der Ybbs
+43 (0)7475 52700-40
Museum
22. April bis 26. Oktober
Montag
09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag
09.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage
09.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr