Jugend Enquete Ostarrichi


Foto: Franz Jetzinger Filmstories Production
Foto: Franz Jetzinger Filmstories Production

Das Museum Ostarrichi stellt sich mit dem Jugendformat der Herausforderung in seiner Vermittlungsarbeit einen Bogen von der Geschichte zu aktuellen Themen der Gegenwart zu spannen.

 

Die jährlich stattfindende Jugend Enquete ist eine Diskussions-plattform für Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren. Die Veranstaltung bietet jungen Menschen die Möglichkeit zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen Stellung zu beziehen und Meinungen, Positionen oder Einstellungen mit Expert:innen unterschiedlicher Fachwissenschaften zu diskutieren.

 

2007 wurde die Jugend Enquete Ostarrichi gegründet und war bis 2014 eine Vortragsveranstaltung, um Jugendlichen die Länder der Europäischen Union näher zu bringen.

 

Seit 2015 wurde die Planung, Organisation und Umsetzung in die Kompetenz der Kulturvermittlung überantwortet und die Kulturvermittlerin Helga Steinacher über den Museumsverein Ostarrichi beauftragt, das Format für die Zielgruppe Schüler:innen höherer bildender Schulen neu zu entwickeln. Entstanden ist eine Diskussionsveranstaltung, die es jungen Menschen ermöglicht, sich mit zeithistorischen wie auch gesellschaftspolitisch aktuellen Themen auseinander zu setzen. Dabei werden im Vorfeld bis zu fünf Expert:innen zu einem bestimmten Schwerpunktthema eingeladen, die zum einen fundiert Informationen geben und zum anderen gemeinsam mit den Jugendlichen jeweils konkrete Fragestellungen erörtern.

 

Der Museumsverein und seine Fördergeber tragen wesentlich dazu bei, dass die Jugend Enquete Ostarrichi für die Jugendlichen kostenfrei zur Verfügung steht.

 


Mit Unterstützung von