COVID-19-Schutzmaßnahmen bei Veranstaltungen
Wir ersuchen alle Besucher*innen bei unseren Veranstaltungen sich an die Maßnahmen und Vorgaben der Bundesregierung zu halten, um gemeinsam unvergessliche Momente erleben zu können.
Allgemeine Hygienemaßnahmen:
- tragen eines Mund-Nasen-Schutzes der Besucher*innen bei betreten des Veranstaltungsorts bis zum Sitzplatz
- während sich die Besucher*innen auf ihrem Sitzplatz aufhalten, darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden
- sobald der Sitzplatz verlassen wird, muss der Mund-Nasen-Schutz getragen werden
- Anweisungen der Mitarbeiter*innen beachten
- Beachten der Hinweisplakate
- für Besuchergruppen soll bitte eine Person die Eintrittskarten bei der Abendkassa abholen/bezahlen
- Mindestabstand von einem Meter (Ausnahme: Personen, die im gleichen Haushalt leben)
- Beachten der Nieshygiene
- Händedesinfektionsmittel sind für Besucher*innen beim Ein- und Ausgangsbereich sowie in den WC-Anlagen bereitgestellt
- Seife und Einmalhandtücher sind in den WC-Anlagen bereitgestellt
- Schlangenbildung bzw. Stau-Situationen müssen vermieden werden
Kartenkauf
Ihre Karten können Sie wie gewohnt per Telefon, per E-Mail oder im Kartenbüro des Ostarrichi-Kulturhofes reservieren bzw. kaufen. Die reservierten Karten können Sie auch an der Abendkassa kaufen und abholen.
Um Sie bei einem bestätigten COVID-19-Fall schnellstmöglich zu kontaktieren, benötigen wir beim Kartenkauf Ihre aktuellen Kontaktdaten (Name & Telefonnummer).
Zur Zeit gibt es keine freie Platzwahl sondern Sitzplatzkarten, die von den Mitarbeiter*innen zugewiesen werden - nach dem Prinzip "first come, first served".
Kontaktdaten
Wir bitten alle Besucher*innen korrekte Angaben betreffend ihrer Kontaktdaten (Name & Telefonnummer) zu machen um bei einem möglichen COVID-19-Fall ein lückenloses Contact-Tracing zu ermöglichen. Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht bzw. vernichtet.
Personen, die Symptome wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden zeigen, ist der Zutritt zu den Veranstaltungen untersagt!